das Sommerfest am 26 / 27. O6.2021 findet nicht statt. Stattdessen werden wir ein eintägiges Vereinsfest, ohne Übernachtung, am Sonntag, den 22.08.2021 durchführen!
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Huvendiek (Geschäftsführer)
bedingt durch die Corona – Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen, kann eine Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung nicht stattfinden. Aus diesem Grund wird die geplante Mitgliederversammlung vom 20.03.2021 vorerst abgesagt. Sollten die Lockerungen eine Präsenzveranstaltung ermöglichen, werden wir die Mitgliederversammlung nachholen. Der Vorstand bitte um Verständnis für diese Maßnahme.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Huvendiek (Geschäftsführer)
der Corona – Virus beeinträchtigt uns auch. Folgende Info erreichte uns vom DMFV:
„Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, folgen zwischenzeitlich die meisten Kommunen der Empfehlung der Bundesregierung, sämtliche sozialen Kontakte auf ein nötiges Minimum zu beschränken und haben unter anderem die Schließung aller Sport- und Freizeitstätten verfügt.
Dies betrifft auch die Gelände und Flugplätze von Modellflugvereinen.“
Daher hat der Vorstand folgende Maßnahmen beschlossen:
Der Flugbetrieb ist mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Informationen sind ausgehängt (siehe Anlage)
Das Anfliegen am 05.04.2020 wird abgesagt.
Der Arbeitseinsatz für April 2020 findet nicht statt.
Ich hoffe Ihr habt Verständnis für diese Maßnahmen, da diese von der Landesregierung angeordnet wurde! Sobald wieder geflogen werden darf informieren wir Euch selbstverständlich.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Huvendiek (Geschäftsführer)
Liebe Kollegen, am Sonntag, den 03.11.2019 findet wieder unser alljährliches Abfliegen statt. In der Hoffnung, dass das Wetter mitspielt, würden wir uns über eine rege Teilnahme freuen.
auch in diesem Jahr veranstalten wir auf unserem Flugplatz das alljährliche Sommerfest. Um allen Gengren ausreichend Platz und Zeit einzuräumen, haben wir uns auch in diesem Jahr dazu entschieden, das Sommerfest über zwei Tage zu feiern. Am 27.07.2019 wird daher der Schwerpunkt beim Flächenflug, am 28.07. 2019 beim Heilflug liegen. An beiden Tagen werden Peter Jedamski und ich für Euer leibliches Wohl sorgen. In der Nacht vom 27.07 auf den 28.07 veranstalten wir nach Sonnenuntergang ein Nachtflug- Event mit anschließendem Lagerfeuer, zu dem wir Euch auch ganz herzliche einladen möchten.
Wir beabsichtigen, in diesem Jahr ein wenig mehr als sonst die Werbetrommel für diese Veranstaltung zu rühren, um insbesondere junge Menschen für das beste Hobby der Welt zu begeistern. daher werden wir in den umliegenden Schulen, Kitas und Jugendzentren verstärkt Werbung für unsere Veranstaltung machen.
All das funktioniert viel besser mit Eurer Unterstützung! Wir würden uns daher riesig über
– Kollegen, die ihr(e) Modelle bei der Veranstaltung ausstellen und dumme Fragen beantworten – Flieger, die ihr(e) Modelle an beiden Tagen vorfliegen – nette Menschen, die uns bei der Durchführung der Veranstaltung helfen
Konkret benötigen wir Helfer, die:
– Grillen – Aufräumen – Lehrer- Schüler fliegen
Für alle, die mitmachen, besteht hierdurch die Möglichkeit, Ihr Stundenkonto für die Arbeitseinsätze um +4 Stunden erhöhen.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir schriftlich unter knoop-christian@web.de bis zum 15.07.2019 an!
Wir freuen uns zusammen mit Euch auf ein schönes Wochenende!
Das Orga- Team Christian Knoop Sebastian Rutschmann Peter Jedamski